Infos Rock im Venn 2025


FAQ


Wann findet das Festival statt?
Am Samstag, 30.08.2025, ab 14 Uhr. Die Abreise ist bis Sonntag, 31.08.2025, 15 Uhr möglich.

Wo findet das Festival statt?
Auf Hof Weitenberg, Stevede 74, 48653 Coesfeld.

Gibt es Tickets an der Abendkasse?
Nein, es gibt keine Abendkasse. Der Einlass erfolgt nur mit gültigem digitalen Ticket.

Kann ich mein Ticket zurückgeben?
Tickets sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Es wird jedoch eine WhatsApp-Gruppe als Zweitmarkt für Ticket-Interessierte eingerichtet. Überhöhte Preise sind nicht erwünscht.


Ist das Festival ausverkauft, werden zusätzliche Tickets verfügbar sein?
Nein, es gibt keine Aufstockung der Tickets. Früh sein lohnt sich.

Anreise & Parken


Ab wann ist die Anreise möglich?
Ab Samstag, 30.08.2025, 9 Uhr.

Wo kann ich parken?
Parkplätze sind auf und neben dem Campingplatz vorhanden.
Bitte der Beschilderung folgen.


Gibt es einen Shuttle-Service?
Nein, aber Taxiunternehmen aus der Umgebung sind informiert.
Die Nummern hängen vor Ort aus.


Camping & Ausstattung


Ist Camping erlaubt?
Ja, Camping ist möglich. Zelte werden aufgrund des Platzbedarfs bevorzugt.
Wohnwagen und Wohnmobile sind ebenfalls erlaubt, aber bitte keine übermäßige Nutzung wie ein großer Wohnwagen für eine Person.


Gibt es Strom oder Duschen auf dem Campingplatz?

Nein, es gibt weder Strom noch Duschen.

Darf ich grillen?
Grillen ist wetterabhängig und nur erlaubt, wenn es vor Ort angekündigt wird.

Wie ist die Müllentsorgung geregelt?

Bitte entsorgt euren Müll in den bereitgestellten Containern. Haltet das Gelände sauber.


Festivalgelände


Was ist auf dem Festivalgelände verboten?

Glasbehälter

Waffen oder gefährliche Gegenstände

Hassparolen, diskriminierende Plakate o. Ä.

Eigene Stühle (für Menschen mit Handicap gibt es Sitzgelegenheiten nach Absprache).


Gibt es besondere Regelungen für Menschen mit Handicap?
Ja, bitte meldet euch im Vorfeld beim RiV-Team. Behinderten-WCs sind vorhanden, und Sitzgelegenheiten können bereitgestellt werden.

Wie steht es um Sicherheit?
Den Anweisungen des Staff ist unbedingt Folge zu leisten.
Bei Verstößen droht ein Platzverweis und im Ernstfall die Hinzuziehung der Polizei.

Im Notfall nutzt bitte die ausgewiesenen Fluchtwege.


Essen, Trinken & Sonstiges


Welche Getränke gibt es?
Inklusive sind: Bier, alkoholfreies Bier, Cola, Zitronenlimonade und Wasser.

Darf ich Fotos oder Videos machen?
Ja, unter Einhaltung der Datenschutz- und Urheberrechtsgesetze.

Altersbeschränkung


Dürfen Jugendliche unter 18 Jahren das Festival besuchen?
Nein, Besucher:innen unter 18 Jahren sind nicht zugelassen.



Seid fair, nett und respektvoll. Gemeinsam sorgen wir für eine großartige Atmosphäre!


Für das leibliche Wohl


Ein Ausschankwagen, mit Fassbier sowie Cola, Fanta, Sprite und Wasser, steht ebenfalls zur Verfügung.

Die Getränke sind nach wie vor komplett und in unbegrenzter Höhe inklusive!


Für das Catering erhaltet ihr in Kürze Infos.

Camping / Sanitär


Wir bieten Euch von Samstag auf Sonntag neben dem Zelten auch eine Caravan-Camping Fläche an.

Vereinsmitglieder und Aufbauhelfer können bereits am Freitag anreisen und ihr Camp aufschlagen.

Auf dem Gelände bitte langsam und vorsichtig fahren, da der Boden einige Unebenheiten aufweist (gemähte Wiese).

Der Campground ist nachts ausgeleuchtet.


Gerne könnt ihr auch einen Campingstuhl mitbringen. Dieser darf nicht mit zum Bühnengelände genommen werden und ist ausschließlich für den Campingbereich zulässig (Sonderregellungen siehe oben unter Info).

Es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung.
Ebenfalls steht eine Toilette für Rollstuhlfahrer bereit.

Bitte verlasst die Toiletten und das Gelände sauber und meldet eventuelle Beschädigungen direkt bei der Crew.

Regeln / Hausordnung

Grundsätzlich
Wir behalten uns vor jeden, der sich daneben benimmt, mit sofortiger Wirkung vom Festival auszuschließen!
z.B. Gewalt, rechtsextreme Inhalte, mutwillige Sachbeschädigung.
Seid fair zueinander!

Sachbeschädigung
Wenn mal etwas schief geht und eine Sache u.U. dadurch beschädigt oder zerstört wird, seid bitte so ehrlich und gebt den verursachten Schaden an.
Wir sind sicher, dass sich eine unkomplizierte Lösung finden wird (Versicherung o. Ä.), um den entstandenen Schaden zu beheben.

Parken

Es finden sich direkt neben dem Festivalgelände eine ausreichende Anzahl an kostenfreien Parkplätzen. Den Anweisungen der Parkwächter ist Folge zu leisten. Generell gilt: Parken ist frei aber auf eigene Gefahr! 

Waffen

Jegliche Schuss-, Hieb- und Stichwaffen sind verboten, dazu gehören auch erlaubnisfreie Schusswaffen wie, Soft-Air, Spielzeugwaffen oder Waffenattrappen. Messer jeglicher Art und verbotene Gegenstände (laut WaffG) wie Schlagringe, Wurfsterne, Stahlruten etc., Reizstoffsprühgeräte, Taser, Elektroschocker etc. dürfen ebenfalls nicht in den Genuss unseres Festivals kommen. 


Umwelt
Es werden ausreichend Müllsäcke zur Verfügung stehen. Bitte benutzt diese und verlasst das Gelände sauber.

Einlass
Unangemeldete Besucher bzw. der Versuch ohne gültiges Ticket oder Eintragung auf der Gästeliste und offizielles Bändchen am Festival teilzunehmen, ist nicht gestattet und wird nicht gewährt!

Den Anweisungen der Eigentümer und/oder Veranstalter, ist Folge zu leisten.
Ein Nichtbeachten wird angesprochen und bei weiterer Zuwiderhandlung mit direktem Verweis vom Festivalgelände geahndet (ohne jeglicher Rückerstattung)!



Wir übernehmen keine Haftung bei beschädigten Sachgegenständen und/oder Diebstahl.


Änderungen im Line Up sowie Ablauf- und Zeitplan vorbehalten.

(Es handelt sich um eine Vereinsveranstaltung)